Über 170 der gut 400 Spielhallen in Sachsen mussten zum Ende letzten Jahres schließen. Grund dafür ist der deutsche Glückspielstaatsvertrag. Dieser wurde zwar schon 2012 beschlossen, jedoch gab es eine Übergangsregelung von fünf Jahren, welche Ende 2017 ausgelaufen ist.
(Gesponserter Beitrag) Poker zählt für einige immer noch als Glücksspiel, welches in irgendwelchen verrauchten, abgedunkelten Hinterzimmern Doch ist dem wirklich so? Mit Sicherheit nicht mehr. Der ein oder andere verdient sogar schon seinen Lebensunterhalt mit dem Kartenspiel.
Leipzig einer der ältesten und besterhaltenen Städte in Deutschland ist schon seit jeher als überausgastfreundlich bekannt. Die Stadt ist voll von gut besuchten Kneipenund Restaurants mit den unterschiedlichsten nationalen undinternationalen Küchen. Neben den vielen Studenten sind auch dieBesucher der vielen Messen für die gut besuchten Lokaleverantwortlich. Eines der bekanntesten ist der Auerbach Keller, derdurch Goethes Faust berühmt wurde und seither von vielen Touristenbis heute besucht wird. Doch auch die Leipziger Kaffeehäuser wie dasRestaurant Zum Arabischen Coffee Baum, das älteste durchgehendbetriebene Kaffeehaus in ganz Europa, sind zu einer Berühmtheitgeworden und stets gut besucht.
Spielotheken gehören mittlerweile, nicht zur Freude eines jeden, schon länger zum Stadtbild, vor allem in den deutschen Großstädten sind die Spielhallen mit ihren Automaten fast nicht mehr wegdenkbar. Die Lokale erfreuen sich an immer mehr Besuchern, die auf der Suche nach dem schnellen Geld sind und ihre Chancen hier höher einstufen als bei einem etwaigen Lottospiel.
Die Universitäten in Amerika zählen bekannter Weise zu den Besten der Welt. Bekannte Unis wie Stanford, Harvard oder Yale zählen zu den Elitehochschulen der Welt in denen die Gründer von Google, Facebook und Co studiert haben, sowie ehemalige Präsidenten der USA und viele Nobelpreisträger die Schulbank gedrückt haben.
© 2013 . Neu & Gierig Medien GmbH . Stadtmagazin für Leipzig . Dohnanyistraße 28 . 04103 Leipzig . Germany . Telefon 0341 1494045